work it – Co-Working Identity

Schwerpunkt

CI, Web, Branding, Print

Schwerpunkt

CI, Web, Branding, Print

Schwerpunkt

CI, Web, Branding, Print

Jahr

2025

Jahr

2025

Jahr

2025

The image collage features a "Work It" logo in various contexts, including digital display on a smartphone, a sign in a modern office setting with colleagues sitting on a couch, and different colored backgrounds, highlighting branding and workplace collaboration.

Details

Projektüberblick

Für den konzeptionellen Co-Working-Space „work it“ entwickelte ich ein ganzheitliches Corporate Design, das gezielt auf Identität, Konsistenz und Zielgruppenansprache ausgerichtet ist.
Das Projekt umfasste die Gestaltung eines Logos, ein responsives Website-Layout, ein individuelles Icon-System sowie verschiedene Werbemittel wie Poster, Sticker und Social-Media-Grafiken – alles zugeschnitten auf eine moderne, urbane und kreative Zielgruppe in Heidelberg.


Herausforderung

Ziel war es, eine visuelle Identität zu schaffen, die sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen anspricht – flexibel, inspirierend und professionell.
Alle Designelemente – von Plakaten über digitale Screens bis hin zu Icons – sollten medienübergreifend einheitlich und skalierbar funktionieren. Die größte Herausforderung bestand darin, eine einzigartige Bildsprache zu entwickeln, die die Werte von „work it“ – Flexibilität, Diversität, Authentizität und Inspiration – transportiert und dabei sowohl digital als auch im Printbereich klar und wiedererkennbar bleibt.


Mein Ansatz

Inspiriert von den modularen Designsystemen großer Marken wie WeWork, entwickelte ich ein skalierbares, medienübergreifendes Gestaltungskonzept – mit einem einprägsamen Logo, einem klaren Icon-Set und einem responsiven Screendesign für ein optimales Nutzererlebnis auf allen Geräten.


Zentrale Bestandteile der Lösung:

  • Logodesign: Drei skalierbare Varianten (Vollfarbe, Graustufen, Schwarz/Weiß) für maximale Medienkompatibilität

  • Screendesign: Responsive Layouts mit Fokus auf Storytelling und intuitive Nutzerführung

  • Werbemittel: Realistische Mockups eines A1-Launchposters, Stickerdesigns und Instagram-Posts

  • Icon-System: Individuell gestaltete Icons für interne Bereiche wie Küche, Chillout-Zone, WLAN-Zugang

  • Visuelle Konsistenz: Alle Medien folgen einer klar definierten, wiedererkennbaren Designlinie

Tools: Adobe Illustrator, Photoshop, InDesign, Figma


Ergebnisse

Das Ergebnis ist eine überzeugende visuelle Markenidentität, die den Geist und die Funktionalität eines modernen Co-Working-Spaces widerspiegelt.
Die konsequente Anwendung von Farbe, Typografie und Formensprache schafft eine starke, vertrauenswürdige Markenpräsenz, die zur Zusammenarbeit einlädt und eine zukunftsorientierte Community anspricht.


Was ich mitgenommen habe

Dieses Projekt hat mein Verständnis für integrierte Gestaltungssysteme, räumliche Typografie und die Konsistenz zwischen digitalen und analogen Medien deutlich vertieft.
Ich konnte meine Fähigkeit schärfen, strategisch zu denken und gleichzeitig ein klares, emotional ansprechendes Design zu entwickeln – mit Fokus auf Usability, Markenwahrnehmung und ästhetischer Präzision an jedem Touchpoint.

The image shows a hand holding a smartphone displaying an Instagram profile with a predominantly orange-themed post, set against a plain white background.
The image showcases three digital devices—a smartphone, a laptop, and a tablet—each displaying a professional website interface with an emphasis on online workspace options and search functionalities.
A modern coworking space in Heidelberg is advertised on a vibrant outdoor sign set amidst lush greenery and contemporary office buildings.