Portfolio 2022

Details
Projektüberblick
Dieses Projekt dokumentiert die Entwicklung meines Designstils und meiner gestalterischen Fähigkeiten – von Anfang 2022 bis heute.
Es zeigt, wie ich mich von einem trendorientierten, weichen Designansatz hin zu einer klaren, reduzierten Formsprache weiterentwickelt habe – und spiegelt meine Anpassungsfähigkeit, gestalterische Reife und mein Verständnis für visuelle Prioritäten wider.
Mein Portfolio aus dem Jahr 2022 war geprägt von abgerundeten Formen, pastelligen Farbpaletten und einer spielerischen Ästhetik. Heute steht mein Stil für Minimalismus, klare Linien, monochrome Farbschemata und einen Fokus auf das Wesentliche.
Herausforderung und Lösung
Die Herausforderung bestand darin, diese gestalterische Entwicklung sichtbar und nachvollziehbar zu machen, ohne den früheren Arbeiten ihre Relevanz abzusprechen.
Ich entschied mich für eine direkte Gegenüberstellung von Projekten aus dem Jahr 2022 und heute – als visuelles Narrativ meines gestalterischen Wandels.
Durch diese strukturierte Präsentation wird der Weg von einem trendbasierten Designverständnis hin zu einem eigenständigen, reduzierten Stil deutlich. Sie zeigt sowohl meine Flexibilität gegenüber Designtrends, als auch meine Fähigkeit, einen persönlichen gestalterischen Fokus zu entwickeln und stetig weiterzudenken.
Ergebnisse und Bedeutung
Diese Reflexion bringt mehrere wichtige Erkenntnisse und Ergebnisse mit sich:
Zeigt meine Vielseitigkeit im Umgang mit unterschiedlichen Designansätzen
Verdeutlicht den Übergang von Trendfokus zu gestalterischer Klarheit
Dokumentiert meine Fähigkeit, Designentwicklung bewusst zu reflektieren und zu kommunizieren
Stärkt mein Portfolio durch den kontextualisierten Nachweis von gestalterischer Reife und Wandelbereitschaft
Durch diese Präsentation erhalten Betrachter:innen nicht nur Einblicke in meine Projekte, sondern auch in meine Persönlichkeit als Designer – jemand, der wachstumsorientiert arbeitet, sich mit eigenen Entwicklungen kritisch auseinandersetzt und Design als kontinuierlichen Lernprozess versteht.
Was ich mitgenommen habe
Im Rückblick auf mein früheres Portfolio habe ich gelernt, meine eigene Entwicklung analytisch zu betrachten und Design nicht nur als gestalterisches Ergebnis, sondern als Prozess zu verstehen.
Ich habe mein Gespür für visuelle Klarheit, Proportion und gestalterische Reduktion geschärft – und gleichzeitig erkannt, wie wertvoll frühere Stilphasen für mein heutiges Verständnis sind.
Dieses Projekt zeigt nicht nur meine Designkompetenz, sondern auch meine Fähigkeit zur Selbstreflexion, zum bewussten Wandel und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung in einem sich stetig verändernden Feld.


